Englisch
Alle hier aufgeführten Medien und Materialien sind von den zuständigen Fachkommissionen der Medienbegutachtung für den schulischen Einsatz besonders empfohlen.
Diese Auflistung stellt nur eine kleine Auswahl der empfohlenen Filme in der SESAM-Mediathek dar. Viele der hier vorgestellten Filme sind landesweit verfügbar – aber leider nicht alle. Es kann also passieren, dass in Ihrem Medienzentrum der ein oder andere Film nicht genutzt werden kann.
GettyImages/TubArt
Klasse 5–6
A holiday in Scotland [Fassung 2022]
Ein Blick auf Schottland, der durch die Erlebnisse einer virtuellen Reise zu einem Grundwissen über Land und Leute führt.
ANTON – die digitale Lernplattform für die Klassenstufen 1-12
Die Lernplattform ANTON bietet ein großes Spektrum an Lern- und Fördermaterialien. Vielen Lehrkräften ist sie vor allem für den Einsatz in der Unter- und Mittelstufe bekannt. Für die Klassenstufen 1-10 werden für viele Fächer alle lehrplanrelevanten Inhalte angeboten. Materialien zur Prüfungsvorbereitung sind ebenfalls enthalten. In einzelnen Fächern wie Mathematik, Biologie und Deutsch reicht das Angebot bis in die Sekundarstufe II.
Diagnose und Fördern – Die digitale Lernplattform des Cornelsen Verlag für die Klassenstufen 5-10
Die Lernplattform „Diagnose und Fördern“ von Cornelsen enthält für die Fächer Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch eine umfassende Sammlung von Lern- und Fördermaterialien. Diese bestehen aus Erklärvideos und interaktiven Übungen und enthalten häufig auch zusätzlich Infotexte, Lexikoneinträge und Probeklassenarbeiten. Die automatische Ergebnisauswertung in den interaktiven Übungen unterstützt die Lehrkräfte bei der Begleitung des Lernfortschritts – und auch Schülerinnen und Schüler wissen durch direktes Feedback sofort, wo sie stehen. Die Materialien sind lehrwerksunabhängig und können somit flexibel eingesetzt werden.
A trip to England
Landschaft und Leben in England werden in kurzen Beiträgen vorgestellt. Die Themen reichen von „Where is it and how to get there“ bis hin zu einem kurzen Besuch in „The big City: London“. Insgesamt sind es 7 Kurzfilme mit Basis-Vokabular in der „present tense“. Dabei wird auch auf „how to use and pronounce words the right way“ behandelt. Besonderes Augenmerk liegt auf umgangssprachlichen Redewendungen im bewusst einfachen Text, der Alltagssituationen beschreibt.
The English Alphabet
In englischer Sprache werden alle Buchstaben von A – Z vorgestellt.
Modality, emphasis and metaphor
Mit amüsanten Beispielen und Animationen werden in diesem Miniclip drei Techniken kurz vorgestellt: Modalität, Emphase und Metaphor in Wiederholungen, Positionierungen und kurzen Sätzen.
Materialien für Englischunterricht 5./6. Klasse – Verbraucherzentrale BW
Unterrichtsmaterialien auf Englisch zu Themen rund um Eltern und Alltagskonsum.
Englische Grammatik Online: Übungen zur Grammatik – kico4u.de
Das Übungstool bietet eine Sammlung von Schreib- und Hörübungen sowie Lesetexte, Grammatikerläuterungen und Vokabeln im Englischen.
Praxis Grammatik: Englisch – Pons
Online-Plattform mit Grammatiktests zum Lehrwerk „Englisch Praxis-Grammatik“ mit ergänzenden Videos.
Unterrichtsidee
Eine Person vorstellen
Mithilfe von Apps stellt sich eine Persönlichkeit vor und die Schüler/-innen raten, um wen es sich handelt.
Klasse 7–9
Modality, emphasis and metaphor
Mit amüsanten Beispielen und Animationen werden in diesem Miniclip drei Techniken kurz vorgestellt: Modalität, Emphase und Metapher in Wiederholungen, Positionierungen und kurzen Sätzen.
A holiday in Scotland [Fassung 2022]
Ein Blick auf Schottland, der durch die Erlebnisse einer virtuellen Reise zu einem Grundwissen über Land und Leute führt.
ANTON – die digitale Lernplattform für die Klassenstufen 1-12
Die Lernplattform ANTON bietet ein großes Spektrum an Lern- und Fördermaterialien. Vielen Lehrkräften ist sie vor allem für den Einsatz in der Unter- und Mittelstufe bekannt. Für die Klassenstufen 1-10 werden für viele Fächer alle lehrplanrelevanten Inhalte angeboten. Materialien zur Prüfungsvorbereitung sind ebenfalls enthalten. In einzelnen Fächern wie Mathematik, Biologie und Deutsch reicht das Angebot bis in die Sekundarstufe II.
Diagnose und Fördern – Die digitale Lernplattform des Cornelsen Verlag für die Klassenstufen 5-10
Die Lernplattform „Diagnose und Fördern“ von Cornelsen enthält für die Fächer Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch eine umfassende Sammlung von Lern- und Fördermaterialien. Diese bestehen aus Erklärvideos und interaktiven Übungen und enthalten häufig auch zusätzlich Infotexte, Lexikoneinträge und Probeklassenarbeiten. Die automatische Ergebnisauswertung in den interaktiven Übungen unterstützt die Lehrkräfte bei der Begleitung des Lernfortschritts – und auch Schülerinnen und Schüler wissen durch direktes Feedback sofort, wo sie stehen. Die Materialien sind lehrwerksunabhängig und können somit flexibel eingesetzt werden.
A trip to England
Landschaft und Leben in England werden in kurzen Beiträgen vorgestellt. Die Themen reichen von „Where is it and how to get there“ bis hin zu einem kurzen Besuch in „The big City: London“. Insgesamt sind es 7 Kurzfilme mit Basis-Vokabular in der „present tense“. Dabei wird auch auf „how to use and pronounce words the right way“ behandelt. Besonderes Augenmerk liegt auf umgangssprachlichen Redewendungen im bewusst einfachen Text, der Alltagssituationen beschreibt.
Modality, emphasis and metaphor
Mit amüsanten Beispielen und Animationen werden in diesem Miniclip drei Techniken kurz vorgestellt: Modalität, Emphase und Metaphor in Wiederholungen, Positionierungen und kurzen Sätzen.
Von der Ostküste zu den Great Plains; From the east coast to the Great Plains
In einer Reise durch den Osten der USA werden die wichtigsten Städte, Großlandschaften und ihr Naturraumpotenzial vorgestellt. Stationen sind die Ostküste (New York), Washington (Hauptstadtfunktion), die Appalachen (Milchwirtschaft und Steinkohlentagebau), der Manufacturing Belt (Pittsburgh, Detroit), der Lake Michigan (Chicago), der Corn Belt, der Mississippi (St. Louis) und die Great Plains (Prärie, Wheat Belt, Dust Bowl).
Von den Rocky Mountains zum Pazifik; From the Rocky Mountains to the Pacific Ocean
Bei einer Reise durch den Westen der USA werden die wichtigsten Städte, Großlandschaften und ihr Naturraumpotenzial vorgestellt. Stationen sind die Badlands in South Dakota, Mount Rushmore, die Rocky Mountains mit dem Yellowstone-Nationalpark, Salt Lake City und der Große Salzsee, der Grand Canyon, die Spielerstadt Las Vegas, das Death Valley sowie das Kalifornische Längstal mit Los Angeles, dem Silicon Valley und San Francisco.
Anglo and american poetry through the ages
Das Medium stellt neun Gedichte von Dichtern des englischen und amerikanischen Sprachraums vor. Unterschiedlich visualisiert, wird jedes Gedicht präsentiert und im Anschluss von zeitgenössischen Autoren analysiert und diskutiert.
Beispielaufgaben Englisch Sekundarstufe I – IQB
Vergleichsarbeiten (VERA) für 8. Klasse Englisch. Zu den Aufgaben gibt es übergreifende Informationen, Aufgabenmerkmale und einzelne Aufgabendateien mit entsprechenden Inhalten (Aufgabe, Auswertung, Didaktischer Kommentar, Audiodateien).
Unterrichtsideen
Song Lyrics
Zum Lieblingssong werden die Lyrics analysiert und in der Klasse vorgestellt. Die kreativen Ergebnisse werden mediengestützt präsentiert.
Eine Person vorstellen
Mithilfe von Apps stellt sich eine Persönlichkeit vor und die Schüler/-innen raten, um wen es sich handelt.
Klasse 10
Diagnose und Fördern – Die digitale Lernplattform des Cornelsen Verlag für die Klassenstufen 5-10
Die Lernplattform „Diagnose und Fördern“ von Cornelsen enthält für die Fächer Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch eine umfassende Sammlung von Lern- und Fördermaterialien. Diese bestehen aus Erklärvideos und interaktiven Übungen und enthalten häufig auch zusätzlich Infotexte, Lexikoneinträge und Probeklassenarbeiten. Die automatische Ergebnisauswertung in den interaktiven Übungen unterstützt die Lehrkräfte bei der Begleitung des Lernfortschritts – und auch Schülerinnen und Schüler wissen durch direktes Feedback sofort, wo sie stehen. Die Materialien sind lehrwerksunabhängig und können somit flexibel eingesetzt werden.
Energie-Effizienz; Energy Efficiency
Enthalten sind folgende Clips zum Thema: Bangladesh – Energie-Effizienz; Deutschland – Green City Hamburg; Indien – Ökoindustriepark; Jordanien – Wasserpumpen; Karibik – Regenerative Energien; Kirgistan – Energie-Effizienz; Peru – Effiziente Kocher; Serbien – Kreditprogramm; Thailand – Öko-Tourismus; Thailand – Palmöl; Ukraine – Energieeffizientes Bauen.
The American Dream
Sechs ausgewählte historische und aktuelle Filmclips beleuchten den American Dream aus unterschiedlichen Perspektiven: 1. Die Anfänge: Siedler & Co., 2. Politische Visionen, 3. Levi Strauss: „Vom Tellerwäscher zum Millionär“, 4. Ein Afghane in den USA: American Dream & Einwanderung heute, 5. Amerikanischer Traum und African-Americans, 6. Soziale Realität heute.
The fight for a black middle class
Anhand persönlicher Lebensgeschichten werden die oft frustrierenden Anstrengungen schwarzer Familien bei dem Versuch, den amerikanischen Traum zu verwirklichen gezeigt. Der Film verdeutlicht, dass Benachteiligung aufgrund der Hautfarbe in den USA nach wie vor System hat.
I am not your negro
Als der Schriftsteller James Baldwin 1987 verstarb, hinterließ er ein unfertiges Manuskript mit dem Titel „Remember This House“. Darin beschäftigt er sich mit der Geschichte des Rassismus im modernen Amerika und greift dabei auch auf persönliche Erinnerungen an seine Freunde zurück: die Bürgerrechtsaktivisten Malcolm X, Medgar Evers und Martin Luther King, die alle drei ermordet wurden.
Von der Ostküste zu den Great Plains; From the east coast to the Great Plains
In einer Reise durch den Osten der USA werden die wichtigsten Städte, Großlandschaften und ihr Naturraumpotenzial vorgestellt. Stationen sind die Ostküste (New York), Washington (Hauptstadtfunktion), die Appalachen (Milchwirtschaft und Steinkohlentagebau), der Manufacturing Belt (Pittsburgh, Detroit), der Lake Michigan (Chicago), der Corn Belt, der Mississippi (St. Louis) und die Great Plains (Prärie, Wheat Belt, Dust Bowl).
Von den Rocky Mountains zum Pazifik; From the Rocky Mountains to the Pacific Ocean
Bei einer Reise durch den Westen der USA werden die wichtigsten Städte, Großlandschaften und ihr Naturraumpotenzial vorgestellt. Stationen sind die Badlands in South Dakota, Mount Rushmore, die Rocky Mountains mit dem Yellowstone-Nationalpark, Salt Lake City und der Große Salzsee, der Grand Canyon, die Spielerstadt Las Vegas, das Death Valley sowie das Kalifornische Längstal mit Los Angeles, dem Silicon Valley und San Francisco.
Der etwas andere Kontinent; A slightly different continent
Das Medium stellt den Kontinent Australien vor: die Weiten des fast menschenleeren Outbacks mit den Flying Doctors und der School of the Air, die dicht besiedelten Küstenregionen mit ihren Millionenstädten, die besondere Besiedlungsgeschichte und die heutige Situation der Aborigines.
Motown Detroit
Detroit – einst Glanzlicht der Industrieproduktion und der Automobilherstellung im Manufacturing Belt der USA, heute Zentrum des Rust Belt. Kaum eine andere Stadt der Welt hat innerhalb von wenigen Jahren einen so schnellen Aufstieg und einen so rapiden Abstieg erlebt. Das Medium porträtiert den Wandel dieser einstigen „Automobilhauptstadt“ der Welt, die heute von Arbeitslosigkeit, Armut und Verfall geprägt ist.
Teen life in Britain
Britische Jugendliche im Alter von 16 bis 19 Jahren geben Auskunft über ihr Lebensgefühl, ihre Gewohnheiten, ihre Selbstwahrnehmung, ihre Wünsche und Zukunftsperspektiven. In der Zusammenschau geben die Einzelbeobachtungen, die auf dem Medium als Module aufgerufen werden können, ein realistisch kontroverses Bild dieser Generation in England, das sprachlich erschlossen und inhaltlich mit der Erfahrungswelt deutscher Jugendlicher verglichen werden kann.
Anglo and american poetry through the ages
Das Medium stellt neun Gedichte von Dichtern des englischen und amerikanischen Sprachraums vor. Unterschiedlich visualisiert, wird jedes Gedicht präsentiert und im Anschluss von zeitgenössischen Autoren analysiert und diskutiert.
Unterrichtsidee
Eine Person vorstellen
Mithilfe von Apps stellt sich eine Persönlichkeit vor und die Schüler/-innen raten, um wen es sich handelt.
Diese Seite teilen: