
ChatGPT & Co. in der Schule
Die Aufregung um den KI-Hype: Faszinierend und unheimlich
In mehreren Infoveranstaltungen für Einsteiger/-innen und Fortgeschrittene erklären wir, wie die neuen KI-Tools funktionieren und welche Herausforderungen die Technologie mit sich bringt.
Mehr erfahren

paedML Windows 5.1 ist online
Neues Update ab sofort verfügbar: Die Version 5.1 bringt deutliche Verbesserungen für das Druckermanagement, die Projektverwaltung und Whitelists. Weitere Infos und Downloads zur Installation finden Sie hier.
Mehr erfahren

Medientipps im Januar
Fremdsein, Flucht, Migration, Mut und Hilfsbereitschaft:
Um diese Themen geht es in den SESAM-Mediensammlungen, die wir für Januar empfehlen. Die Medientipps beziehen sich auf unterschiedliche Mediensammlungen für die Klassenstufen von 1-12.
Mehr erfahren

paedML Linux: Upgrade Nextcloud auf UCS 5
Das Landesmedienzentrum empfiehlt Schulen mit paedML Linux/GS 7.2 und Nextcloud zur Durchführung eines neuen Upgrades. Damit bringen Sie das Basissystem des Netzwerks auf den aktuellen Stand. Weitere Infos hier.
Mehr erfahren

Neuer Selbstlernkurs „Filmt euer Experiment!“
Wie drehe ich einen Film von meinem Experiment, um dieses besser in Erinnerung zu behalten? Das lernen Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt in unserem neuen Selbstlernkurs.
Mehr erfahren
- 25. Januar 2023
Künstliche Intelligenz – Was steckt hinter ChatGPT?
- 24. Januar 2023
paedML Windows 5.1 ist online
- 24. Januar 2023
Verarbeitungsverzeichnis paedML
- 24. Januar 2023
Medientipps im Januar
-
24. Januar 2023
Senioren-Medienmentoren-Schulung
-
31. Januar 2023
KI-Schock vs. KI-Begeisterung: ChatGPT, OpenAI,… Was ist das denn?
-
1. Februar 2023
Intensivkurs für Schulträger – Basisschulung
-
2. Februar 2023
Jetzt teilnehmen und Eltern Medienmentor/-in werden!
Diese Seite teilen: