1. Sie befinden sich hier:

Wissen zu Fake und Hass vermitteln

Neue Ideenbörse zu Präsentationen

Im Unterricht Fake und Hass im Netz behandeln und die Präsentationskompetenz der Schüler/-innen fördern: Wie das geht, zeigt das neu erschienene Unterrichtsmaterial „#ZeichenSetzen – mit Präsentationen“ der Kampagne BITTE WAS?!


Mehr erfahren

medienbildung ONLINE

Ab sofort steht Lehrkräften in Baden-Württemberg ein neues Online-Fortbildungsangebot zur Verfügung. Stellen Sie sich jetzt Ihre individuellen Selbstlernkurse über medienbildung ONLINE zusammen, nehmen zeit- und ortsunabhängig teil und erhalten ein Zertifikat für die Teilnahme.


Mehr erfahren

Online-Fortbildungswochen im Oktober

Jetzt anmelden!

Ob iPad, Podcast oder digitale Pinnwand: Bei den Online-Fortbildungswochen können Sie Ihr Wissen zu medientechnischen Grundlagen auffrischen und neue Ideen für die Unterrichtspraxis mitnehmen.


Mehr erfahren
Lehrerin zeigt Schülerin Lernportale auf Tablet

Lernportale kostenfrei mit SESAM nutzen!

Rückstände nachholen & Unterrichtsinhalte vertiefen.

Mit wenigen Klicks können Lehrkräfte aus Baden-Württemberg drei erprobte Lernanwendungen von Lernmedienanbietern kostenfrei über die Bildungsmediathek SESAM nutzen.


Mehr erfahren

Neues YouTube Video

Deepfakes aufdecken

Wir haben unseren Medienexperten Lukas nach ein paar hilfreichen Tipps gefragt, um Deepfakes besser zu erkennen.


Zum Video
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Oder finden Sie hier das passende LMZ-Angebot:

 

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um die Angebote des Landesmedienzentrums, Medien und Bildung sowie Medienwissen.

 

SESAM-Mediathek

Hier finden Sie vielfältige Unterrichtsmedien und -materialien – vom Film über die Mediensammlung bis hin zum ausgearbeiteten Unterrichtsmodul.

 

paedML

paedML steht für „pädagogische Musterlösung für schulische Computernetze“. Die Schul-IT-Lösung eignet sich für Schulen und Bildungseinrichtungen aller Schularten.

 

Hotlines

Sie haben Fragen zu den Angeboten des Landesmedienzentrums? Unsere Hotlines helfen Ihnen gern weiter.

Basisschulungen und Selbstlernkurse

Auf der Suche nach Fortbildungen zu technischen und medienpädagogischen Themen? Hier können (angehende) Lehrkräfte schulinterne Fortbildungen buchen, an Online-Fortbildungen teilnehmen oder sich eigenständig in Selbstlernkursen fortbilden.

Mehr erfahren

Referenzschulen BW

Wie können digitale Medien sinnvoll im Schulalltag integriert werden? Mit dem Projekt „Referenzschulen BW“ unterstützen das LMZ sowie der Medienzentrenverbund ausgewählte Schulen im Bereich der Digitalisierung. Hier finden Sie Infos zum Projekt und zur Teilnahme.

Mehr erfahren

Film des Medienzentrenverbunds

Das Landesmedienzentrum und der Medienzentrenverbund stellen sich vor. Unser Film gewährt Einblicke in das Spektrum an Produkten und Dienstleistungen, das wir Lehrkräften und Schulen als Partner für Medienbildung bieten.

Mehr erfahren

Diese Seite teilen: