1. Sie befinden sich hier:

Fake News

Fünf Gründe, warum Desinformation auf TikTok besonders gut funktioniert

In der Kürze liegt die Hetze: Eine neue Broschüre der Amadeu-Antonio-Stiftung zeigt auf, warum Kurzvideos auf dem sozialen Netzwerk TikTok besonders anfällig für Fake News und Manipulationen sind.


Mehr erfahren
Film Macht Mit Workshops für Schulklassen

Rassismus- und antisemitismuskritische Filmvermittlung für die Klassen 1 bis 6

Pädagogische Workshops

Bis zu den Sommerferien bieten das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) und VISION KINO landesweite Workshops an Schulen an, die Lehrkräfte kostenlos buchen können.


Mehr erfahren
Mutter und Tochter schauen auf einen Laptop

Jetzt als „Referenzschule“ bewerben

Mit dem Projekt „Referenzschulen BW“ unterstützt das LMZ sowie der Medienzentrenverbund ausgewählte Schulen im Bereich der Digitalisierung. Melden Sie sich jetzt mit Ihrer Schule an und profitieren Sie vom Austausch. Bewerbungen müssen bis spätestens Montag, den 26. Juni 2023, eingehen.


Mehr erfahren
Junge Frau schaut geschockt auf das Display ihres Handys.

Take It Down

Nacktbilder aus dem Netz entfernen

Was tun bei ungewollter Verbreitung intimer Bilder? "Take It Down" hilft Kindern und Jugendlichen mit einem Online-Dienst, der Nacktbilder im Internet aufspüren und offline nehmen kann. Wir erklären Euch, wie das geht.


Mehr erfahren
Auf dem Bild steht die Schrit "Fake News besser erkennen" und rechts daneben steht eine junge laechelnde Frau.

Fake News erkennen, aber wie!?

Informationen und Tipps im Umgang mit Fake News für Lehrkräfte, Eltern und Erziehende in unserem neuen Erklärvideo.


Zum Video
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Oder finden Sie hier das passende LMZ-Angebot:

 

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um die Angebote des Landesmedienzentrums, Medien und Bildung sowie Medienwissen.

 

SESAM-Mediathek

Hier finden Sie vielfältige Unterrichtsmedien und -materialien – vom Film über die Mediensammlung bis hin zum ausgearbeiteten Unterrichtsmodul.

 

paedML

paedML steht für „pädagogische Musterlösung für schulische Computernetze“. Die Schul-IT-Lösung eignet sich für Schulen und Bildungseinrichtungen aller Schularten.

 

Hotlines

Sie haben Fragen zu den Angeboten des Landesmedienzentrums? Unsere Hotlines helfen Ihnen gern weiter.

Basisschulungen und Selbstlernkurse

Auf der Suche nach Fortbildungen zu technischen und medienpädagogischen Themen? Hier können (angehende) Lehrkräfte schulinterne Fortbildungen buchen, an Online-Fortbildungen teilnehmen oder sich eigenständig in Selbstlernkursen fortbilden.

Mehr erfahren

LMZ Spotlight – Beauty-Filter

Ein neuer Schönheitsfilter namens „Bold Glamour“ sorgt in den sozialen Medien für Furore. Wie manipulieren Beauty-Filter uns und unser Selbstbild? Und wer profitiert davon? Hier finden Sie Materialien und Tipps für Lehrkräfte und Eltern zum Umgang mit Schönheitsidealen im Netz.

Mehr erfahren

Film des Medienzentrenverbunds

Das Landesmedienzentrum und der Medienzentrenverbund stellen sich vor. Unser Film gewährt Einblicke in das Spektrum an Produkten und Dienstleistungen, das wir Lehrkräften und Schulen als Partner für Medienbildung bieten.

Mehr erfahren

MINT-Portal

Unser neues Portal für die Fächer Mathematik, Informatik, Biologie, Chemie und Naturwissenschaften bietet konkrete Impulse und Realisierungsbeispiele für den digitalisierten MINT-Unterricht.

Mehr erfahren

Diese Seite teilen: