
MEDIENKOMPETENZTAGE –WIR WISSEN WIE
Programm-Highlights
Rund 200 Veranstaltungen innerhalb einer Woche u.a. mit Instagram-Livetalk mit Elena Bulkowski, einer Podiumsdiskussion zum Thema „Mediennutzung“ und Workshops für Senioren.
Mehr erfahren

Eltern-Medien-Tage 2022
Veranstaltungsreihe für Eltern und pädagogische Fachkräfte von Mai bis Dezember 2022
Wie kindgerecht ist die heutige Mediengesellschaft? Diese und andere Fragen der Medienerziehung sind Themen der fünfteiligen Veranstaltungsreihe mit Expertinnen und Experten, Eltern sowie Fachkräften.
Beginn ist am 30. Mai 2022.
Mehr erfahren

„Referenzschulen BW“: Jetzt bewerben!
Mit dem Projekt „Referenzschulen BW“ unterstützt das LMZ sowie der Medienzentrenverbund ausgewählte Schulen im Bereich der Digitalisierung. Bis zum 31.5.2022 können sich Schulen für das Schuljahr 2022/23 bewerben.
Mehr erfahren

Unterrichtsheft gegen Desinformation im Netz – Mit MrWissen2go
Das niedrigschwellige Unterrichtsmaterial „Desinformation in den sozialen Medien" arbeitet Fragen zur medialen Berichterstattung über die Kriegssituation in der Ukraine auf. Schüler/-innen können bei der #ZeichenSetzen-Challenge kreativ werden.
Mehr erfahren

Die Wissensfabrik
Hier finden Lehrkräfte spannende Mitmachprojekte zum Experimentieren in den MINT-Fächern. Mit den passenden Unterrichtsmaterialien lassen sich naturwissenschaftliche und technische Zusammenhänge wunderbar erklären.
Mehr erfahren
Diese Seite teilen: