
Wissen zu Fake und Hass vermitteln
Neue Ideenbörse zu Präsentationen
Im Unterricht Fake und Hass im Netz behandeln und die Präsentationskompetenz der Schüler/-innen fördern: Wie das geht, zeigt das neu erschienene Unterrichtsmaterial „#ZeichenSetzen – mit Präsentationen“ der Kampagne BITTE WAS?!
Mehr erfahren

medienbildung ONLINE
Ab sofort steht Lehrkräften in Baden-Württemberg ein neues Online-Fortbildungsangebot zur Verfügung. Stellen Sie sich jetzt Ihre individuellen Selbstlernkurse über medienbildung ONLINE zusammen, nehmen zeit- und ortsunabhängig teil und erhalten ein Zertifikat für die Teilnahme.
Mehr erfahren

Online-Fortbildungswochen im Oktober
Jetzt anmelden!
Ob iPad, Podcast oder digitale Pinnwand: Bei den Online-Fortbildungswochen können Sie Ihr Wissen zu medientechnischen Grundlagen auffrischen und neue Ideen für die Unterrichtspraxis mitnehmen.
Mehr erfahren

Lernportale kostenfrei mit SESAM nutzen!
Rückstände nachholen & Unterrichtsinhalte vertiefen.
Mit wenigen Klicks können Lehrkräfte aus Baden-Württemberg drei erprobte Lernanwendungen von Lernmedienanbietern kostenfrei über die Bildungsmediathek SESAM nutzen.
Mehr erfahren

Neues YouTube Video
Deepfakes aufdecken
Wir haben unseren Medienexperten Lukas nach ein paar hilfreichen Tipps gefragt, um Deepfakes besser zu erkennen.
Zum Video
- 22. September 2023
Auftaktveranstaltung „Robotik in der Grundschule“ am 20.10.2023
- 21. September 2023
paedML Novell: Aktualisierungen zu Groupwise 18.5.0
- 20. September 2023
Informatik als Abenteuer – Unterrichtsmaterial für die Klassenstufen 3 und 4
- 20. September 2023
Wissen vermitteln und präsentieren: Unsere Ideenbörse zeigt, wie's geht!
-
27. September 2023
Deepfakes
-
27. September 2023
Klimabildung in der Grundschule – BNE mit Onilo
-
28. September 2023
Digitale Lösung für individuelles Lernen: Lernportal Diagnose und Fördern
-
4. Oktober 2023
Umgang mit dem iPad für Einsteiger/-innen
Diese Seite teilen: