Bewegung, Sport, Spiel
Alle hier aufgeführten Medien und Materialien sind von den zuständigen Fachkommissionen der Medienbegutachtung für den schulischen Einsatz besonders empfohlen.
Diese Auflistung stellt nur eine kleine Auswahl der empfohlenen Filme in der SESAM-Mediathek dar. Viele der hier vorgestellten Filme sind landesweit verfügbar – aber leider nicht alle. Es kann also passieren, dass in Ihrem Medienzentrum der ein oder andere Film nicht genutzt werden kann.
Die Medienlisten erscheinen in einem vereinfachten Format: Nun führt Sie am Ende jeder Rubrik ein Sammellink in die SESAM-Mediathek. Mit einem Klick sehen Sie dort alle empfohlenen Filme auf einen Blick.
GettyImages/katkov
Klasse 1 bis 2
6 Yoga-Reihen für Kids
Die Reihen bestehen aus bis zu 10 Körperhaltungen (Asanas) und sind unterschiedlich schwierig. Jede Asana wird einzeln vorgeführt und Schritt für Schritt erklärt. Am Ende jedes Asana wird ein Standbild mit genauer Beschreibung der Haltung eingeblendet. Die Übungsreihen können auch am Stück ausgeführt werden.
Bewegtes Klassenzimmer
Bewegung dient der Aktivierung oder der Entspannung, der Kräftigung der Muskulatur und Verbesserung der Koordination. Oft genügen wenige Minuten, wenn man während des Unterrichts kleine Pausen für Bewegungseinheiten im Klassenzimmer einlegt. Der Film zeigt, wie neben dem Wissenserwerb im Klassenraum auch verschiedene Muskelgruppen trainiert werden können. Aktivierende Bewegungsspiele bringen den Kreislauf in Schwung und schaffen Erholung von Konzentration und ruhigem Sitzen. Übungen in Kleingruppen, Massage, Yoga und Gehirntraining sorgen für Entspannung und Förderung der Konzentration.
Klassen 3 bis 4
6 Yoga-Reihen für Kids
Die Reihen bestehen aus bis zu 10 Körperhaltungen (Asanas) und sind unterschiedlich schwierig. Jede Asana wird einzeln vorgeführt und Schritt für Schritt erklärt. Am Ende jedes Asana wird ein Standbild mit genauer Beschreibung der Haltung eingeblendet. Die Übungsreihen können auch am Stück ausgeführt werden.
Bewegtes Klassenzimmer
Bewegung dient der Aktivierung oder der Entspannung, der Kräftigung der Muskulatur und Verbesserung der Koordination. Oft genügen wenige Minuten, wenn man während des Unterrichts kleine Pausen für Bewegungseinheiten im Klassenzimmer einlegt. Der Film zeigt, wie neben dem Wissenserwerb im Klassenraum auch verschiedene Muskelgruppen trainiert werden können. Aktivierende Bewegungsspiele bringen den Kreislauf in Schwung und schaffen Erholung von Konzentration und ruhigem Sitzen. Übungen in Kleingruppen, Massage, Yoga und Gehirntraining sorgen für Entspannung und Förderung der Konzentration.
20 Dribbel-Tricks
Jedes Kind kennt sie – die großen Fußballstars, die mit unglaublichen Tricks eine ganze Abwehr alt aussehen lassen. Ballkünstler, die die Kugel perfekt kontrollieren und mit Toren abschließen, die weltweit bestaunt und bejubelt werden. Dieses Medium beinhaltet verschiedene Tricks zum Üben und Trainieren. Jeder Trick besteht aus Film zur Einführung, Film mit genauer Erklärung des Bewegungsablaufes, Trainings-Loop, Textbeschreibung.
Diese Seite teilen: