Schulungen: paedML® Windows
Schulungen zur paedML® Windows
Landesmedienzentrum Baden-Württemberg mit Schulungspartner Bechtle Training
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg bietet seit einigen Jahren Schulungen zur Qualifizierung auf die paedML Windows zusammen mit dem Schulungspartner Bechtle Training an. Das Angebot richtet sich speziell an Computerfachbetriebe, Kommunen (zum Beispiel städtische IT-Abteilungen) und Interessierte, die Schulen bei Lösungen im Netzwerkbereich beraten bzw. Netzwerke anbieten und installieren.
Die dreitägige Schulung findet mehrmals im Jahr an den Schulungsstandorten Friedrichshafen, Heilbronn (Neckarsulm) und Karlsruhe statt.
GettyImages/phototechno
Voraussetzungen
Gute Kenntnisse im Netzwerkbereich, dem Basisbetriebssystem Windows Server 2022 und VMWare sind Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme.
Schulungsinhalte und Referenten
Die Schulung mit Workshop-Charakter wird von LMZ-Mitarbeitern (Entwicklern der paedML Windows) sowie den Trainern unseres Schulungspartners durchgeführt. Im ersten Teil der Schulung stellen Ihnen LMZ-Mitarbeiter die Konzeption der paedML vor, erklären das Aufsetzen des Servers, die Installation, beschreiben Besonderheiten der paedML und gehen auf die schulspezifischen Anforderungen (Schule/Schulträger) ein.
Den zweiten Teil der Schulung übernimmt unser Trainingspartner Bechtle. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmern lernen den sicheren Umgang mit opsi: Konfiguration und Betrieb des opsi-Servers, Clientmanagement mit opsi, Softwareverteilung mit opsi und eine Einführung in die Erstellung von Softwarepaketen mit opsi.
Ansprechpertnerin: Weitere Informationen zur Basisschulung der paedML Windows erhalten Sie auf den Internetseiten unseres Schulungspartners Bechtle. Ansprechpartnerin: Martina Baruth, Tel. 07541 9500-304, martina.baruth@bechtle.com oder schreiben Sie bitte eine E-Mail an schulung@bechtle.com
Schulungstermine: paedML Windows 5.x
3–Tage–Workshop:
-
08.11.2023 – 10.11.2023 Friedrichshafen
Inhalte:
-
Aufsetzen der Server-Hardware
-
Import der ovf-vorlagen
-
Informationen zur paedML 5.x und Hintergrundwissen zum Support-Netz des LMZ
-
Nachbereiten der Installation, unter anderem: Updates einspielen, Lizenzierung
-
Schulspezifische Anpassungen, unter anderem: Clients aufsetzen, Netzwerkdrucker integrieren,
-
Benutzerkonten und Schulstruktur anlegen
-
Detaillierter Blick auf einzelne Systemkomponenten und deren Funktion: Serverstruktur, Firewall, Clientmanagement mit opsi, Erstellen einfacher opsi-Pakete, Admin PC, Client-Lizensierung
Ziel: Sie können die paedML® Windows 5 bei Schulen implementieren, konfigurieren, anpassen und supporten. Jeder Workshop wird mit drei Spezialisten des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ) durchgeführt.
Schulungsupdate zur paedML Windows 5.x
Mit unserem Schulungsupdate zeigen Ihnen unsere Trainerinnen und Trainer alles Wichtige was Sie zur paedML Windows 5.x wissen müssen. Sie lernen das Grundkonzept der paedML Windows-Lösung mit den Neuerungen kennen. Die Schulung bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Teilnahmevoraussetzung ist die besuchte dreitägige Basisschulung.
Eintägige Schulung:
-
10.11.2023 Friedrichshafen
Inhalte:
- Die paedML 5.x
- Grenzen der Lösung und Kontakt zur Hotline
- Troubleshooting der neuen Lösung, Veränderungen im System
- Neue Funktionen kennen lernen
- Erfahrungsaustausch
- Fragen und Antworten
- aktuelle Themen
Ziel:
Sie kennen die neuen Funktionen der paedML Windows 5.0. Dadurch sind Sie in der Lage, Ihre Kunden kompetent zu betreuen und bei Problemen richtig zu handeln.
Ansprechpertnerin: Weitere Informationen zur Basisschulung der paedML Windows 5.0 erhalten Sie auf den Internetseiten unseres Schulungspartners Bechtle. Ansprechpartnerin: Martina Baruth, Tel. 07541 9500-304, martina.baruth@bechtle.com
Liste "Qualifizierte Schulnetzhändler"
Sie sind in der Lage, die paedML Windows bei Schulen zu implementieren, zu konfigurieren, anzupassen und zu supporten. Nach erfolgreicher Teilnahme an der dreitägigen Schulung zusammen mit unserem Schulungspartner Bechtle Training werden Sie auf Wunsch in die Liste "Qualifizierter Schulnetzhändler" bei uns am LMZ aufgenommen.
Hier finden Sie eine Liste mit qualifizierten Schulnetzhändlern.
Information und Anmeldung
Weitere Informationen zum Workshop und zur Anmeldung finden Sie bei unserem Schulungspartner Bechtle Training.
Diese Seite teilen: