Intensivkurse für Schulträgerpersonal
In zwei Intensivkursen befassen sich die Teilnehmenden mit der IT-Konzeption von Schulen sowie den komplexen Fragen zum Thema „Ausschreibung“.
Schulung für Mitarbeitende des Schulträgers
Komplexe Ausstattungsszenarien, rasant steigende Endgerätezahlen sowie teilweise stark heterogene Netzwerk-Strukturen sind eine enorme Herausforderung für Träger und Schulen. Die sich daraus ergebenden vielfältigen Aufgaben und Anforderungen belasten die kommunalen Verantwortlichen enorm.
Viele Träger haben bereits Stellen geschaffen oder befinden sich in der Planung für mögliche Betreuungs- und Wartungskonzepte der Schul-IT. Dabei gibt es einen sehr unterschiedlichen Kenntnisstand und unterschiedlichste Qualifikationen bei den zuständigen Mitarbeitenden.
Die Schulungen richten sich an Mitarbeitende des Schulträgers. Dies können konzeptionell Verantwortliche und/oder technisch Ausführende sein, die sich für diese Tätigkeiten qualifizieren möchten.
Die Schulträger-Intensivkurse sind finanzierbar durch das Förderprogramm im Rahmen des Digital Paktes. Die Eckpunkte dazu finden sich in der Zusatz-Verwaltungsvereinbarung Administration, DigitalPakt Schule 2019-2024. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Ulrich Hollritt.
Intensivkurs: Basisschulung
Aktuell bieten wir Schulträgern zwei Intensivkurse zu folgenden Themen an.
Intensivkurs – Basisschulung
In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns mit Best-Practice-Lösungen für Schulen und den Einsatzgebieten einzelner IT-Lösungen. Dabei geben wir einen Überblick zu Unterstützungssystemen und vorhandenen Landeslösungen. Weitere Aspekte, wie Datenschutzbestimmungen, Ausschreibungshinweise und die Zusammenarbeit mit den Schulen haben wir flankierend im Blick.
Agenda für den Tag (09:00 bis 16:30 Uhr)
- Begrüßung
- Struktur an Schulen (Rollenverteilung, Kommunikation)
- Bestehende technische Lösungen in Baden-Württemberg
- Rahmenbedingungen (Netzbrief, IT-Rahmenvorgaben des Kultusministeriums)
- Aktuelle Förderprogramme im Überblick
- Bestehende Lernplattformen und Ausblick
- Best-Practice-Lösungen
- Abschluss
Die Termine und Preise finden Sie auf der jeweiligen Anmeldeseite. Die Plätze sind begrenzt.
Intensivkurs: Ausschreibungen
Intensivkurs – Ausschreibungen
In dieser Schulung beschäftigen wir uns mit dem komplexen Thema der Ausschreibung – von der Idee bis zur Abnahme. Dabei gehen wir intensiv auf die Bedarfe von Schulen ein. Wir erklären Ihnen, was Sie bei der Vorbereitung der Ausschreibung berücksichtigen sollten und wie das Ausschreibungsverfahren und die Vergabe abläuft. Die Themen zur „Umsetzung des Verfahrens“, „Beauftragung“ und „Vergabe“ runden den Tag ab.
Agenda für den Tag (09:00 bis 16:30 Uhr)
- Begrüßung und Anknüpfen an den Basistag
- Bedarfe an Schulen
- Ausschreibungsreife
- Ausschreibung
- Umsetzung des Verfahrens & Vergabe
- Beauftragung
- Abnahme
- Abschluss
Weitere Veranstaltungen sind derzeit in Planung. Sobald die neuen Termine feststehen, informieren wir Sie hier auf dem Portal.
Diese Seite teilen: