Handouts zum Bildungskongress 2017
Hier finden Sie ergänzende Dokumente rund um den Bildungskongress.
Handouts zum Download
Hier finden Sie ergänzende Dokumente rund um den Bildungskongress „Perspektiven und Potenziale digitaler Medien in der Schule“ am 23. Oktober 2017 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart.
Pressemitteilung
Stefan Aufenanger: Perspektiven und Potenziale digitaler Medien in der Schule
Katrin Börm/Michael Vollmer: Medienbildung am Nellenburg-Gymnasium Stockach
Torsten Brinda: Konkurrenz oder Kooperation: Medienbildung und Informatik
Torsten Brinda: Konkurrenz oder Kooperation: Medienbildung und Informatik 2
Prof. Dr. Olaf-Axel Burow/Dr. Heinz Hinz: Handlungsorientierter Unterricht
Mariela Castro Kohler/Eva Taraschewski: Medienentwicklungsplan für Freiburger Schulen
Elke Höfler: Mobiles Lernen mit Tablets im Sprachenunterricht
Christoph Koop/Kathrin Tillenburg: Das e-Portfolio zur individuellen Förderung
Eleonora Kraft/Anke Leucht: Einstieg in die Medienbildung
Alexander Mittag: Informatik und Medienbildung im Bildungsplan 2016
Felix Neumann: Digitale Integrationsrallye
Valentin Schneider: Einstieg in die Medienbildung
Mike Weber: Virtual Reality, Gaming & Co in der Bildung
Stephanie Wössner: Lernen mit Virtual Reality im Fremdsprachenunterricht & in weiteren Fächern
Diese Seite teilen: