Schulungen: paedML® Linux
Schulung zur paedML® Linux 7.x
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg kooperiert mit dem Schulungspartner der Univention GmbH. Die Schulung dient der Qualifizierung auf die aktuelle paedML Linux 7.X und richtet sich an Mitarbeiter/-innen von Systemhäusern, Berater/-innen von Medienzentren und schulische Administratoren. Die Univention GmbH führt die Schulung mehrmals im Jahr am Standort Stuttgart durch. Wir informieren Sie hier über die aktuellen Termine, Seminarinhalte und Anmeldefristen.
GettyImages/phototechno
Voraussetzungen
- Kenntnisse in Aufbau und Konfiguration von TCP/IP und Microsoft Netzwerken
- Grundkenntnisse im Umgang mit den Microsoft Domänenmodellen (Active Directory)
- Grundkenntnisse im Umgang mit VMware vSphere Hypervisor (ESXi)
Schulungsinhalte
Zentrale Schwerpunkte der Schulung sind Konzept und Architektur, Inbetriebnahme, Datenimport, Betrieb, Client Management und Nutzung der pädagogischen Funktionen.
Die dreitägige Schulung wird von Univention geleitet. Weitere Informationen zur Basisschulung der paedML Linux 7. erhalten Sie auf den Internetseiten unseres Schulungspartners.
Bleiben Sie am Ball mit Technikschulungen zur paedML Linux. | GettyImages/ Gorodenkoff
Schulungstermine
Im Jahr 2021 sind sechs Schulungstermine geplant. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen wegen der Corona-Pandemie werden alle Schulungen zurzeit remote durchgeführt. Hier finden Sie alle Termine im Überblick sowie Informationen zu den Seminarinhalten und zur Anmeldung:
- 02.02.2021 – 04.02.2021 (nur noch wenige Plätze frei)
- 20.04.2021 – 22.04.2021
- 08.06.2021 – 10.06.2021
- 20.07.2021 – 22.07.2021
- 05.10.2021 – 07.10.2021
- 07.12.2021 – 09.12.2021
GettyImages/ gorodenkoff
Liste "Qualifizierte Schulnetzhändler"
Sie sind in der Lage, die paedML Linux 7.X in Schulen zu implementieren, zu konfigurieren, anzupassen und zu supporten. Die erfolgreiche Teilnahme ermöglicht Ihnen die Aufnahme in die offizielle Liste der qualifizierten Schulnetzhändler paedML Linux des Landesmedienzentrum Baden Württembergs.
Diese Seite teilen: