Lizenzen
Informationen zu Lizenzen und Kosten für die paedML Windows auf einen Blick.
Lizenzen für die paedML Windows
Die paedML-Jahresgebühr beträgt:
- für Schulen in Baden-Württemberg 375 €
- für Schulen außerhalb Baden-Württemberg 775 € (zzgl. MwSt.)
Zusätzlich zur Jahresgebühr entstehen je nach paedML weitere Lizenzkosten.
Lizenzen für Octogate (Firewall)
OctoGate Server Grundpaket
Zusätzlich zur paedML Jahresgebühr fallen Kosten für die OctoGate Firewall an. Informationen zu den Produktvarianten der OcotGate Firewall sowie zur Preisstruktur, die im Zusammenhang mit dem Erwerb und dem Betrieb der paedML Windows 4.x entstehen, finden Sie in der Lizenzkosten-Übersicht.
Lizenzen für Sophos UTM (Firewall)
Sophos UTM
Zusätzlich zur paedML Jahresgebühr fallen Kosten für die Sophos UTM Firewall an. Informationen zu den Produktvarianten der Sophos Firewall sowie zur Preisstruktur, die im Zusammenhang mit dem Erwerb und dem Betrieb der paedML Windows 4.2 entstehen, finden Sie in der Lizenzkosten-Übersicht.
Microsoft Server-Lizenzen
Zusätzlich zur Jahresgebühr fallen Microsoft Server-Lizenzen (Windows Servers 2012 Standard) an. Schulen in Baden-Württemberg können die erforderlichen Microsoft Server-Lizenzen für das Grundpaket über den Select-Plus-Vertrag-BW erwerben. Informationen zur Preisstruktur, die im Zusammenhang mit dem Erwerb und dem Betrieb der paedML Windows entstehen, finden Sie in der Lizenzkosten-Übersicht.
Client-Lizenzen für Windows
Schulen können Client-Lizenzen für Windows 7 und Windows 10 über den Select-Plus-Vertrag beziehen.
- Lizenzerwerb von Windows 7
- Lizenzerwerb Windows 10
- Empfehlung für schulische Computernetze: Windows 10 Education
opsi-Lizenzen
Im Auslieferungszustand der paedML Windows ist der opsi-Lizenzschlüssel auf 500 PC-Clients begrenzt. Diese Basislizenz von opsi ist in der jährlichen Grundgebühr der paedML Windows enthalten. Schulen, die mehr als 500 PC-Clients einsetzen, müssen sich eine erweiterte opsi-Lizenz beim Hersteller besorgen. Die Kosten für den erweiterten Lizenzschlüssel erfragen Sie bitte direkt bei der uib GmbH per E-Mail. Dort erhalten Sie weitere Informationen zur opsi-Lizenzierung https://www.uib.de/de/uib/kontakt/
MySQL
MySQL erhöht die opsi-Performance signifikant und wird von der uib GmbH je nach Schulart, Imagegrößen und verwendeter Software ab dem Einsatz von 300 Clients empfohlen. Der Einsatz der MySQL-Datenbank ist optional und lizenzpflichtig. Wenn Sie MySQL einsetzen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit der uib GmbH auf https://www.uib.de/de/uib/kontakt/.
Diese Seite teilen: