Das Problem

Wie lange braucht man, um alle mit Wasser gefüllten Gläser der “Zwiesel Kristallglas Pyramide” leer zu trinken?

 

Bevor du beginnst:

  1. Es sind mehrere Lösungswege möglich.
  2. Es gibt keine eindeutige Lösung.
  3. Das Problem lässt sich in kleinere Teile oder Aufgaben zerlegen.
  4. Fehlende Informationen lassen sich recherchieren, herleiten, abschätzen oder berechnen.

 

Darum geht's:

Zum Video (youtube)

So geht's im Team (methodenguide.de)

So geht's zu zweit (methodenguide.de)

So geht ihr's an:

Gemeinsam arbeiten mit Cryptpad:

Zu Cryptpad

… im Video erklärt (youtube):

Zum Video

Gedanken ordnen mit Mind Maps:

Zum Tool

Tipps

Tipp 1

Hier findet Ihr Informationen zur Pyramide. Welche Informationen sind für das Problem wichtig?

Zur Website

Tipp 2

Wie viel Wasser passt in ein Glas?

Begründet eure Abschätzung, falls ihr keine Quellen findet.

Tipp 3

Wie viele Liter Wasser kann ein Mensch am Tag trinken?

Wie viele Menschen helfen bei eurer Lösung beim Austrinken der Gläser?

Für Lehrkräfte

Bildungsplan

Gemeinsamer Bildungsplan der Sekundarstufe I, Mathematik, 2016, 2.2 Probleme lösen

Probleme lösen

Die Schülerinnen und Schüler analysieren Probleme und bearbeiten sie planvoll und systematisch. Sie wählen geeignete Strategien zur Problemlösung aus und wenden diese an. Sie überprüfen Lösungen und reflektieren Lösungsideen und Lösungswege.

 

Diese Seite teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere offene Aufgaben