Informatik im Netz
Hier finden Sie für die Vorbereitung des Informatikunterrichts Unterrichtsmaterial mit hochwertigen Inhalten ausgewählt und übersichtlich aufbereitet.
SESAM-Medien für Informatik
Die Mediathek für Bildungsmedien: SESAM
In SESAM, der Mediathek für Lehrkräfte, können Lehrerinnen und Lehrer kostenfrei vielfältige, fachlich geprüfte und urheberrechtlich unbedenkliche Unterrichtsmedien nutzen. Die Medien können direkt über SESAM oder die Schnittstelle zur Lernplattform Moodle intuitiv und schnell den Schülerinnen und Schülern zugänglich gemacht werden.
Informationsmaterial - für die Unterrichtsvorbereitung
Schule macht KI (KI-Campus)
Die Zielgruppe des kostenfreien Onlinekurses sind Lehramtsstudierende und Lehrkräfte. Der Kurs ist so aufgebaut, dass Sie nach dem Kurs das Thema KI unterrichten können (Sekundarstufe I und II).
Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Hier gibt es grundlegende Informationen zum „Aufbaukurs Informatik“ Sekundarstufe I Klasse 7.
Weitere Unterrichtsmaterialien zu Computertechnik, Informationstechnik, Informationstechnische Grundbildung und Wirtschaftsinformatik der Technischen Gymnasien und beruflichen Schulen finden sich hier.
JIM-Studie
Die jährliche Basisstudie zum Medienumgang der Zwölf- bis 19-Jährigen gibt Aufschluss über das Nutzungsverhalten und gute Gesprächsanlässe für den Unterricht.
Unterrichtsmaterial
Digitales Schulbuch für Informatik - Inf-Schule
In elf Kapiteln werden viele wichtige Themen der Informatik behandelt, wie z.B. Information, Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen, Funktion eines Rechners, Kommunikation und vieles mehr (Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz).
appcamps.de
Bei Appcamps gibt es Unterrichtsmaterial zur Programmierung und digitalen Themen. App Camps ist eine gemeinnützige, stiftungsfinanzierte Organisation. Als Lehrkraft muss man sich für die Materialien einmalig registrieren. Für Lehrkräfte sind alle Unterlagen kostenlos.
Tüftel Akademie
Die Junge Tüftler gGmbH bietet kostenloses Unterrichtsmaterial für alle Fächer rund um die Naturwissenschaften, Programmieren und dazu Unterrichtsreihen, inspirierende Arbeitsblätter, Lernkarten und Videos für den Unterricht.
Games im Unterricht
Die Website games-im-unterricht.de bietet eine Plattform für den pädagogischen Einsatz von Computerspielen im Unterricht. Ausgearbeitete Unterrichtskonzepte stehen für den Informatikunterricht als Toolboxen bereit.
Coding for tomorrow
Die Initiative der Vodafone Stiftung Deutschland stellt für Lehrkräfte kostenlose Programmierunterrichtseinheiten zum Download bereit. Die Einheiten zum analogen Programmieren (mit Papier und Stift) eigenen sich vor allem für den Einstieg in der Grundschule und benötigen kein Vorwissen.
Science on Stage Deutschland e.V.
Freie Materialien für die Grundschule und die Sekundarstufe 1, die unter einer Creative-Commons-Lizenz von Lehrkräften für Lehrkräfte gestaltet wurden. Die Angebote liegen für viele Fächer bereit und können direkt heruntergeladen werden.
Swisseduc.ch
Swisseduc.ch bietet Unterrichtsmaterialien für Informatik von Lehrpersonen für Lehrpersonen. Geeignet für Gymnasien, Berufsschulen und Technikerschulen.
Siemens Stiftung
Das Medienportal der Siemens Stiftung bietet Lehrkräften offene Unterrichtsmaterialien zu naturwissenschaftlich-technischen Themen. Für interaktive Lernmedien steht Schülerinnen und Schülern ein eigener Schülerbereich zur Verfügung. Dort finden sie unter anderem Rätsel, Lernspiele und Erklär-Videos.
TigerJython
TigerJython besteht aus einem Online-Lehrmittel und einer speziell für den Unterricht entwickelten Entwicklungsumgebung. Das Online-Lehrmittel setzt bei der Turtlegrafik ein, führt aber weiter zu Themen wie der Programmierung von Lego-Robotern, Multimedia, Computerspielen, bis hin zu Datenbanken und stochastischen Simulationen.
Bundesweite Informatik-Wettbewerbe
Die Aufgaben aus früheren Wettbewerben fördern das digitale Denken mit lebensnahen Fragestellungen (mit und ohne Lösungen).
Diese Seite teilen: