Chemie im Netz
Hier finden Sie eine übersichtliche Sammlung von handverlesenen Websites und Unterrichtsportalen für den Chemieunterricht mit hochwertigen Inhalten.
SESAM-Medien für Chemie
Die Mediathek für Bildungsmedien: SESAM
In SESAM, der Mediathek für Lehrkräfte, können Lehrerinnen und Lehrer kostenfrei vielfältige, fachlich geprüfte und urheberrechtlich unbedenkliche Unterrichtsmedien nutzen. Die Medien können direkt über SESAM oder die Schnittstelle zur Lernplattform Moodle intuitiv und schnell den Schülerinnen und Schülern zugänglich gemacht werden.
Unterrichtsmaterialien und Infotexte
Lehrerfortbildungsserver BW
Wer Ideen für den kompetenzorientierten Unterricht in der Sek I braucht, wird hier fündig. Angeboten werden Unterrichtsbeispiele mit Arbeitsblättern und didaktischen Erläuterungen.
Landesbildungsserver BW
Der Landesbildungsserver bietet eine Sammlung von bildungsplanbezogenen Lern- und Unterrichtsmaterialien. Das Angebot umfasst viele digitale Arbeitsmaterialien und interaktive Aufgaben für den Unterricht in der Sekundarstufe I und II.
Seilnacht
Seilnacht.com ist ein Internetportal, das verschiedene Themenbereiche für den Chemieunterrichtet aufbereitet: Mit Arbeitsblättern, Experimentieranleitungen, digitale Folien und einem ausführlichen Lexikon.
Professor Blumes Bildungsserver
Das Internet-Portal mit einer umfangreichen Sammlung von Experimenten und ausführlichen Hintergrundtexten zur Chemie richtet sich sowohl an Lehrkräfte als auch an SchülerInnen. Es bietet viele unterrichtsrelevante Themen mit dem Schwerpunkt in der Alltags- und Umweltchemie.
123 Chemie
Die angebotenen Unterrichtseinheiten sind überwiegend für die Mittelstufe konzipiert und beinhalten Infotexte, Übungen und Onlinetests.
Das Angebot ist kostenpflichtig.
Serlo
Die Lernplattform bietet viele Artikeln, Informationen und Aufgaben zu unterrichtsrelevanten Themen an.
Lebensnaher Chemieunterricht (LNCU)
Ein Netzwerk aus Chemielehrerinnen und Chemielehrern veröffentlicht auf dieser Webseite Unterrichtsreihen und -einstiege, Arbeitsblätter und Übungsaufgaben, Anleitungen für Experimente und Tests. Die Seite ist so konzipiert, dass sie sowohl von Schülerinnen und Schülern für das eigenständige Lernen als auch von Lehrkräften für die Unterrichtsvorbereitung genutzt werden kann.
Unterrichtsmaterialien Chemie
Die hier vorgestellten Materialien wurden von Studierenden der Universität Göttingen im Rahmen von Laborpraktika entwickelt und erprobt. Angeboten werden WebQuests, Experimentieranleitungen und Arbeitsblätter.
Chemie-Master
In der Materialsammlung werden zu vielen Themen der Sek I Arbeitsblätter (allerdings ohne Musterlösungen) angeboten. Anleitungen für die Herstellung kosmetischer Präparate, Experimentieranleitungen, ein Lexikonbereich sowie ein paar kleine Webanwendungen (z.B. einen Bindungsartenrechner) ergänzen das Angebot.
Chemie-Brücke
Auf dem Internet-Portal sind Infotexte, Übungen und Knobelaufgaben zu verschiedenen Themen der Chemie zusammengestellt.
SimplyScience Stiftung
Die optisch ansprechende Website ist eine Initiative von scienceindustries, dem Schweizer Wirtschaftsverband Chemie Pharma Life Sciences. Auf der Seite finden sich Artikel zu zahlreichen naturwissenschaftlichen Alltagsphänomenen und aktuellen Forschungsgebieten.
Wissenschaft in die Schulen!
Wissenschaft in die Schulen! bietet Unterrichtsmaterialien zu verschiedenen Themenbereichen und Klassenstufen: Unterrichtsgänge, didaktische Kommentare, Experimentieranleitungen, Arbeitsblätter, Links zu Projekten von Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen.
MUNDO
In der offenen Bildungsmediathek sind viele Unterrichtsmaterialien zu finden, darunter Audioangebote (wie z.B. Radiobeiträge oder Podcasts), Videos, Webseiten, Unterrichtsbausteine und zahlreiche weitere Medien.
Chemiedidaktik der Universität Bremen
Die Seite bietet zu einer Vielzahl von Themen Unterrichtsmaterial mit Informationen und Experimentieranleitungen sowie Veröffentlichungen aus der Chemiedidaktik.
LEIFI chemie
Neben dem seit vielen Jahren etablierten Portal LEIFIphysik der Joachim Herz Stiftung wurde jetzt das neue Lehr-/Lernportal LEIFIchemie ins Leben gerufen. Hier gibt es kosten- und werbefreie Unterrichtsmaterialien, Aufgaben, Erklärungen und Versuche: Aktuell finden Sie Themen aus der Sekundarstufe I: „Einführung in die Chemie“, „Allgemeine Chemie“ und „Anorganische Chemie“, wobei das Angebot laufend erweitert wird.
Videos
musstewissen Chemie
Die Chemikerin Mai Thi Nguyen erklärt in ihrem Video-Kanal, was man in Chemie wissen muss.
simpleclub
Im Youtube-Kanal von simpleclub werden Erklärvideos zu vielen Themen angeboten.
Planet Schule
Der SWR stellt über die ARD-Mediathek Filme und passendes Unterrichtsmaterial zu verschiedenen unterrichtrelevanten Themen kostenfrei zur Verfügung. Die Inhalte stehen sowohl zum Download (SWR), als auch in der SESAM-Mediathek (LMZ) bereit.
Planet Wissen
Das Schulfernsehen vom SWR und WDR bietet online abrufbare Filme mit passenden Unterrichtsmaterialien an. Die Inhalte haben oftmals direkten Alltagsbezug.
Periodic Videos (University of Nottingham)
Die Startseite von Periodic Videos zeigt das Periodensystem der Elemente. Durch den Klick auf ein Element erscheint ein Video mit Informationen zum chemischen Verhalten und Verwendungsmöglichkeiten (englischsprachig).
αLernen
Auf dieser Unterseite des bayerischen Rundfunks finden sich unterhaltsame Videos zu ausgewählten Themenbereichen der Chemie.
Diese Seite teilen: