SESAM-Medien für Biologie

Die Mediathek für Bildungsmedien: SESAM

In SESAM, der Mediathek für Lehrkräfte, können baden-württembergische Lehrerinnen und Lehrer nach Anmeldung kostenfrei vielfältige, fachlich geprüfte und urheberrechtlich unbedenkliche Unterrichtsmedien nutzen. Onlinemedien, DVDs und Arbeitsmaterialien können direkt über SESAM oder die Schnittstelle zur Lernplattform Moodle intuitiv und schnell den Schülerinnen und Schülern zugänglich gemacht werden.

Zu SESAM

Informationsmaterial - Texte und Abbildungen

gensuisse.ch

Das Portal bietet Informationen zu aktuellen gentechnischen Verfahren und Themen.

Zur Website

Scitable

Das Informationsportal der Wissenschaftszeitschrift Nature für Schüler/-innen und Lehrkräfte bietet englischsprachige Texte und Abbildungen zu biologischen Themen.

Zur Website

dasgehirn.info

Die Website bietet eine umfangreiche Informationsplattform zum Thema Neurobiologie.

Zur Website

max-wissen.de

Das Jugend-Portal der Max-Planck-Gesellschaft veröffentlicht aktuelle Forschungsergebnisse und biologische Grundlagen, die zielgruppengerecht dargestellt sind.

Zur Website

scinexx.de

Scinexx ist eine Informationsplattform für naturwissenschaftliche Themen, aktuelle Nachrichten und bietet ausführliche Dossiers aus der Biologie.

Zur Website

simplescience.ch

Hier sind naturwissenschaftliche Themen für unterschiedliche Zielgruppen aufbereitet (Kinder, Teens, Lehrkräfte). Unterrichtsmaterialien komplettieren das Angebot.

Zur Website

spektrum.de

Die Internetseite der Zeitschrift „Spektrum der Wissenschaft“ veröffentlicht aktuelle Meldungen aus den Naturwissenschaften.

Zur Website

transgen.de

Hier findet man Hintergrundinformationen rund um das Thema Gentechnik.

Zur Website

u-helmich.de

Hier findet man Informationsmaterial zu Inhalten des Biologie-Unterrichts, allerdings kein ausgearbeitetes Unterrichtsmaterial, jedoch zielgruppenorientierte Zusammenfassungen.

Zur Website

Informationsmaterial - Video

Bioclips.de

Eine Website mit kurzen, einfachen Videos zur Darstellung biologischer Vorgänge.

Zum Videoportal

Planet Schule

Der SWR stellt über die ARD-Mediathek Filme und passendes Unterrichtsmaterial zu verschiedenen unterrichtrelevanten Themen kostenfrei zur Verfügung. Die Inhalte stehen sowohl zum Download (SWR), als auch in der SESAM-Mediathek (LMZ) bereit.

Zum Videoportal

Planet Wissen

Das Schulfernsehen vom SWR und WDR bietet online abrufbare Filme mit passenden Unterrichtsmaterialien an. Die Inhalte haben oftmals direkten Alltagsbezug.

Zum Videoportal

FWU Mediathek

Die Mediathek bietet Filme für die Sek I und Sek II mit Zusatzmaterialien (Arbeitsblätter, Abbildungen, Text zum Film) an.

Zum Videoportal

Nano (3sat)

Eine Fernsehsendung zu aktuellen wissenschaftlichen Entwicklungen. Es sind ebenfalls kurze Video-Clips verfügbar.

Zum Videoportal

Learn.Genetics

Eine Sammlung von hochwertigen Videos, Texten und interaktiven Elementen zu molekularbiologischen Themen (englisch).

Zum Videoportal

Quarks & Co (WDR)

Eine Fernsehsendung mit sehr anschaulicher Darstellung von wissenschaftlichen Themen. Es sind auch kurze Video-Clips verfügbar.

Zum Videoportal

Telekolleg Biologie

Hier findet man Videos und Begleitmaterial zu biologischen Themen (z.B. Nervensystem, Immunsystem, Genetik, …).

Zum Videoportal

Informationsmaterial - Audio

Mikado macht schlau (NDR Info)

Hier sind kurze Audiobeiträge zu verschiedenen Themen für Kinder zielgruppengerecht aufgearbeitet.

Zur Website

Quarks Hintergrund (WDR)

Auf Quarks findet man aktuelle Wissensthemen, Reportagen und Analysen.

Zur Website

BIOfunk.net

Ein Podcast zu biologischen Themen nicht nur für den Biologieunterricht.

Zur Website

Die Profis (RBB)

Diese kurzen Audiobeiträge zu verschiedenen Themen eigenen sich z.B. als Einstieg in den Unterricht.

Zur Website

Forschung aktuell (Deutschlandfunk)

Ein Radio-Magazin und Podcast zu aktuellen wissenschaftlichen Entwicklungen findet man hier.

Zur Website

Funkkolleg Biologie

Das Funkkolleg Biologie liefert in Audio-Beiträgen (Gentechnik, Ökologie, Bioethik) ausführliche Darstellungen von biologischen Themen.

Zur Website

Impuls - Wissen aktuell (SWR2)

Diese kurzen Audiobeiträge zu verschiedenen Themen eigenen sich z.B. als Einstieg in den Unterricht.

Zur Website

radioWissen

Hier findet man wissenschaftliche Audiobeiträge und darauf abgestimmtes Unterrichtsmaterial.

Zur Website

SWR2 Wissen (SWR2)

Ausführliche Darstellung von biologischen und anderen wissenschaftlichen Themen in Audio-Beiträgen sind hier zusammengestellt.

Zur Website

Wissenschaft im Brennpunkt (Deutschlandfunk)

Ausführliche Darstellung von biologischen und anderen wissenschaftlichen Themen in Audio-Beiträgen sind hier zusammengestellt.

Zur Website

Unterrichtsmaterial

Biobrücke

Hier findet man Learning Apps und Informationsmaterial zu den Themen Zelle, Immunsystem, DNA und Proteine.

Zur Website

lehrerfortbildung-bw.de

Hier findet man Unterrichtsmaterialien, unter anderem zu den Themen Evolution, Gentechnik, Genetik und Evolution.

Zur Website

medienportal.siemens-stiftung.org

Eine vielfältige Sammlung von multimedialen Unterrichtsmaterialien findet man hier.

Zur Website

bvmed.de

Hier findet man Arbeitsmaterial (Arbeitsblätter, Video-Clips) u.a. zu den Themen Sinnesorgane, Nervensystem und Hormone.

Zur Website

bzfe.de

Das Bundeszentrum für Ernährung bietet Unterrichts- und Informationsmaterial zum Thema Ernährung.

Zur Website

schule-bw.de

Der Landesbildungsserver BW bietet eine umfangreiche Sammlung von Unterrichtsmaterialien für Sek. I und Sek. II.

Zur Website

umwelt-im-unterricht.de

Eine Website für Informationen und Unterrichtsmaterial zu den Themen Umwelt, Ernährung und Gesundheit.

Zur Website

vbio.de

Der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin bietet eine Linksammlung zu biologischen Themen.

Zur Website

openscience.or.at

Hier findet man eine reichhaltige Sammlung von Unterrichtsmaterialien, u.a. zu den Themen Genetik, Zellbiologie, Ernährung

Zur Website

Diese Seite teilen: