Fremdsprachen
Alle hier aufgeführten Medien und Materialien sind von den zuständigen Fachkommissionen der Medienbegutachtung für den schulischen Einsatz besonders empfohlen.
Sie stellen aber nur eine kleine Auswahl der Medien dar, die Ihnen in der SESAM-Mediathek zu diesem Fach zur Verfügung stehen.
Eine Suche als angemeldeter Kunde zeigt Ihnen, welche weiteren Medien Ihnen in Ihrem Landkreis zur Verfügung stehen. Wir empfehlen Ihnen für die Suche zu einem bestimmten Fach die Suche nach Bildungsstandards. Bitte beachten Sie auch unsere Hilfe-Seiten zur Mediathek.
GettyImages/http://www.fotogestoeber.de
Klasse 1 bis 2
Das Grüffelokind
Vor vielen Jahren wurde der große, mächtige Grüffelo von der kleinen Maus mit einem schlauen Trick in die Flucht geschlagen. Seither hat der Grüffelo eine Heidenangst vor dem frechen Nager und hält sich fern vom dunklen Wald, in dem die Maus lebt. Auch dem Grüffelokind hat der Vater eingeschärft, dass der Wald nichts Gutes verheißt. Grüffelokinder aber sind von Natur aus sehr neugierig – und so macht es sich eines nachts auf den Weg, um die mysteriöse Maus aufzuspüren.
Der Grüffelo
Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, muss man einen erfinden. Die kleine Maus droht jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo. Dabei gibt es Grüffelos gar nicht... Doch dann taucht er plötzlich wirklich auf, und sein Lieblingsschmaus ist Butterbrot mit kleiner Maus. Aber was eine clevere Maus ist, die lehrt auch einen Grüffelo das Fürchten.
Unterrichtsidee
Wortschatzerweiterung am Beispiel Pets
Nach Einführung des Grundwortschatzes für Pets werden digitale Übungsformate angewendet. Das Ergebnis kann als Plakat oder digitale Präsentation vorgestellt werden.
Bingo
Mit Hilfe von Tabellen wird im Team ein einfaches Lernspiel gespielt. Wer zuerst eine Viererreihe markieren kann, gewinnt.
Klassen 3 bis 4
Das Grüffelokind
Vor vielen Jahren wurde der große, mächtige Grüffelo von der kleinen Maus mit einem schlauen Trick in die Flucht geschlagen. Seither hat der Grüffelo eine Heidenangst vor dem frechen Nager und hält sich fern vom dunklen Wald, in dem die Maus lebt. Auch dem Grüffelokind hat der Vater eingeschärft, dass der Wald nichts Gutes verheißt. Grüffelokinder aber sind von Natur aus sehr neugierig – und so macht es sich eines nachts auf den Weg, um die mysteriöse Maus aufzuspüren.
Der Grüffelo
Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, muss man einen erfinden. Die kleine Maus droht jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo. Dabei gibt es Grüffelos gar nicht... Doch dann taucht er plötzlich wirklich auf, und sein Lieblingsschmaus ist Butterbrot mit kleiner Maus. Aber was eine clevere Maus ist, die lehrt auch einen Grüffelo das Fürchten.
Unterrichtsideen
This is me – Vorstellung auf englisch
Im Alltag treffen wir oft Menschen aus aller Welt. Da Kinder meist kontaktfreudig und kommunikativ sind, ist es wichtig, sich auch in der Weltsprache Englisch vorstellen und Kontakte knüpfen zu können.
Englisch-Wortschatztraining: My Body
Anhand von Bildvorlagen und über ein Malprogramm werden einfache Wendungen zur Personenbeschreibung zeichnerisch umgesetzt und trainiert.
Diese Seite teilen: