Neuer Selbstlernkurs für Schüler zum Umgang mit dem iPad

Leonie Schollän
Zwei Grundschülerinnen mit einem Tablet

GettyImages/peopleimages

Avatar Ramires erklärt Grundfunktionen des iPads

Im Zuge der Coronapandemie und der Umsetzung des DigitalPakts Schule schaffen immer mehr Schulen iPads für ihre Schüler/-innen an. Doch Kinder und Jugendliche müssen erst einmal lernen, wie sie mit einem Tablet im Unterricht umgehen und lernen können. Der neue Selbstlernkurs „iPad für Schülerinnen und Schüler – Umgang mit dem Tablet“ des Landesmedienzentrums und des Medienzentrenverbunds bietet Unterstützung für Schüler/-innen ab Klasse 3. Ramires, ein animierter Avatar, macht sie auf verständliche und kindgerechte Weise Schritt für Schritt mit den Funktionen des iPads vertraut.

Anhand von kurzen Videos lernen Kinder und Jugendliche eigenständig, wie sie

  • die Grundfunktionen und Gesten des iPads nutzen
  • Fotos und Videos erstellen und verwalten
  • im Internet recherchieren und Informationen abspeichern

Praktische Übungsaufgaben sind in den Videos enthalten und können mit dem iPad unmittelbar umgesetzt werden. Zum Abschluss jeder Videosequenz können die Lernenden ihr Wissen in interaktiven Übungen auf drei verschiedenen Niveaustufen selbst überprüfen.

Der kostenfreie Selbstlernkurs kann im Rahmen des Fernunterrichts oder des Unterrichtskonzepts Flipped Classroom, als Lerneinheit im Unterricht oder Hausaufgabe durchgeführt werden. Über einen Weblink gelangen Schüler/-innen in einen Moodle-Kursraum und können direkt mit dem Kurs starten. Bei Bedarf kann der Kurs auch im schuleigenen Moodle integriert werden.

Zum Selbstlernkurs

Leonie Schollän

E-Mail senden

Diese Seite teilen: