Neue Broschüre zum Kinder- und Jugendmedienschutz
fstop123/E+ via Getty Images
Mediennutzung und -wirkung bei Kindern und Jugendlichen werden thematisiert
Social Media, Influencing, Games, Werbung und Rundfunk sind Bestandteil des täglichen Lebens bei Kindern und Jugendlichen. Erziehende, Pädagoginnen und Pädagogen stehen vor der Herausforderung die positiven Potenziale der Medien im Alltag der Kinder und Jugendlichen sinnvoll zu nutzen. Gleichzeitig gilt es, Kinder und Jugendliche vor negativen Inhalten möglichst fernzuhalten und zu einem selbstbestimmten und reflektierten Umgang mit Medien anzuregen.
Dieser Herausforderung widmet sich die 2022 veröffentlichte Informationsbroschüre der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM). Viele Themen zur Mediennutzung und Medienwirkung bei Kindern und Jugendlichen werden behandelt. Dabei stehen pädagogische Ansprüche ebenso wie rechtliche und technische Rahmenbedingungen im Fokus. Auch Tipps für den Erziehungsalltag und Unterricht werden behandelt.