paedML – Das Computernetz für die Schule
paedML und Softwareverteilung: Mit dem passenden Installationspaket von Software im Netz lassen sich Programe und Schulsoftware mit wenigen Klicks auf die Schüler-PCs verteilen. | skynesher via GettyImages
IT-Lösungen für Schulen
Sie wollten schon immer einmal wissen, was sich hinter der paedML verbirgt? Wir stellen Ihnen unsere pädagogische Musterlösung für schulische Computernetze (paedML) kurz und kompakt vor:
Die paedML ist ein Computernetz für die Schule. Sie enthält alle erforderlichen Dienste, die für einen multimedialen Unterricht an vernetzten Schülerarbeitsstationen benötigt werden: Benutzerverwaltung, Firewall, Jugendschutzfilter, automatische Softwareverteilung und eine gesicherte Datenablage sind zentrale Elemente der paedML. Über Klassenraum-Funktionen können Lehrkräfte die Schüler-Geräte (Computer, Notebooks und Tablets) ihrer Klasse steuern und, falls notwendig, überwachen. Dazu gehören etwa: Internet-, Drucker-, Tastatur- und Monitorsperre sowie Bildschirmübertragung, Datei-Verteilung und Klassenarbeiten im Sicherheitsmodus.
Die paedML ist für die Betriebssysteme Windows, Linux und Novell erhältlich. Mit der paedML für Grundschulen bietet das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg inzwischen vier Produktlinien an, passend für kleine, mittlere und große Schulen bis hin zum stadtweiten Schulverbund (mehrschulfähige Netzwerklösungen).
Das Land Baden-Württemberg und die kommunalen Landesverbände empfehlen die paedML und fördern sie aus folgenden Gründen: Die IT- Lösung orientiert sich an den wachsenden Anforderungen digitalen Lernens, ermöglicht einen schnellen Support und eine einfache Wartung. Schulnetzberatung, Entwicklung und Hotline liefert das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg aus einer Hand. Über 2000 Schulen betreiben ihre Geräte im paedML-Computernetz.
Weitere Informationen zur paedML finden Sie hier:
- paedML – Funktionen im Überblick
- paedML – Übersichtsseite
- paedML: Unsere Lösungen für schulische Computernetze