Medienempfehlungen im Januar
Lehrer mit Tablet | LightFieldStudios/iStock via GettyImages
Veröffentlichung auch im Amtsblatt „Kultus und Unterricht – Ausgabe A“
Die Medienbegutachtung des LMZ stellt aktuelle Online-Medien vor, die Sie in der SESAM-Mediathek finden und nach erfolgter Registrierung kostenfrei nutzen können.
„Der Trafikant“ von Robert Seethaler aus der Lektüreliste für das Basisfach Deutsch wurde 2018 verfilmt. SESAM bietet diese Verfilmung landesweit an.
Große Aktualität hat die Mediensammlung „Climate Warriors“, mit deren Hilfe man in vielen naturwissenschaftlichen Fächern und in Gemeinschaftskunde den Klimawandel thematisieren kann.
Für die Grundschule wird der Animationsfilm „Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor” empfohlen, in dem das schwierige Thema Demenz kindgerecht angegangen wird.
Der Trafikant – eine filmische Adaption des Romans für das Basisfach Deutsch
Für beide Jahrgangsstufen der Oberstufe ist die Lektüre „Der Trafikant“ von Robert Seethaler im Basiskurs Deutsch relevant. Da ist es spannend, die filmische Adaption des österreichischen Regisseurs Nikolaus Leytner mit der Lektüre zu vergleichen. Der Film wird online angeboten, deshalb kann das Schauen des Filmes auch gut nach Hause verlegt werden.
In der SESAM-Mediathek finden Sie zum Buch auch die humorvolle „verplaymobilisierte“ Inhaltszusammenfassung „DerTrafikant to go“ aus der Reihe „Sommers Weltliteratur to go“.
Auf dem Lehrerfortbildungsserver wird übrigens auch eine Hörbuch-Fassung angeboten.
Climate Warriors – eine Mediensammlung zum Themenkomplex Klimawandel
Wer im Geografie-, Physik- oder Gemeinschaftskunde-Unterricht oder im Profilfach NWT die Häufung von Extremwetterereignissen wie Hurrikane, Waldbrände oder Überschwemmungen behandeln möchte, dem sei die Mediensammlung „Climate Warriors“ nahegelegt. Sie gibt Menschen, die für einen anderen Umgang mit der Erde kämpfen, eine Stimme. Sowohl Film als auch Arbeitsmaterialien sind auch in der englischen Fassung erhältlich und somit für den bilingualen Unterricht sehr gut geeignet.
Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor – Ein ausgezeichneter Animationsfilm über Demenz für die Grundschule
Diese Filmfassung des berühmten Bilderbuchs „Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor“
aus dem Jahr 2015 wurde von der Deutschen Film und Medienbewertung FBW mit dem „Prädikat besonders wertvoll“ ausgezeichnet. Der Animationsfilm über Demenz orientiert sich eng am zeichnerischen Stil der literarischen Vorlage und hat dieses schwierige Thema kindgerecht umgesetzt. Das Unterrichten erleichtern sicherlich auch die umfassenden Begleitmaterialien.