Suche
Einzelansicht
Medienethik.
- Autor: Funiok, Rüdiger
- Erschienen: 2005
- Quelle: Jürgen Hüther/Bernd Schorb (Hrsg.): Grundbegriffe der Medienpädagogik.
- Verlag: kopaed verlagsgmbh
Abstract
Begriff und Praxis der Medienethik werden in diesem Text philosophisch fundiert. „Verantwortung“ gilt als ethische Schlüsselkategorie, die sowohl in den Händen von Medienschaffenden und Medienanbietern als auch der Rezipienten liegt. Doch obwohl es eine Tradition der freiwilligen Selbstkontrolle gibt, sind rechtliche und politische Leitlinien wichtig, um die Medienethik gesellschaftlich zu stützen und zu steuern. Aus dem Buch „Grundbegriffe der Medienpädagogik" sind noch weitere Artikel verfügbar: Alter und Medien, Buch, Computerspiele, Geschichte der Medienpädagogik, Internet, Massenmedien, Medienpädagogik, Neue Medien, Schule und Medien, Video, Videoarbeit, Werbung, Wirkung und Zeichentrick. Außerdem kann der gesamte Text "Grundbegriffe Medienpädagogik" heruntergeladen werden.
Der Text als: pdf (106 KB)